- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Mr. Google gibt sich die Ehre & Vorsicht bei Vergleichsportalen!
Wir sind schon mal skeptisch über Aussagen und Studien im Internet zu Produkten. Stammen sie von einer neutralen Stelle oder steckt womöglich der Hersteller selbst dahinter. Auch wenn "Dr. Internet" behauptet, Experte zu sein, die sogenannten Experten sind in Wahrheit oft gar keine. Wie seriös oder unseriös sind also Online-Aussagen?
Haarsträubende Informationen werden bisweilen verbreitet
Auch über Elektrolyse-Fußbäder werden im Internet teils haarsträubende Informationen verbreitet. Ärzte werden zitiert. Lassen vollmundig Patienten sprechen. Noch erschreckender für uns sind einige Diagnosen, die nach der Anwendung aus der unterschiedlichen dunklen Verfärbung des Wassers abgeleitet werden.
Lassen Sie sich nicht verunsichern von allen möglichen Behauptungen
Auch wenn es immer wieder geschrieben wird: Viele wissenschaftliche Studien über die medizinische Wirkung von Elektrolyse Fußbädern nach den Vorgaben der Schulmedizin gibt unseres Wissens nicht. Weder für teure Geräte bis 3.000 EUR noch für preiswerte Geräte wie die Detox Elektrolyse Fußbäder Hydrosana für 100 EUR oder Royal Spa. für 200 EUR. Geglänzt wird bei den mundigen Aussagen gern in englischer Sprache. Von New Styles, Famous Detox Foot Spa, Ion Cleanse, Detox Foot Patch, Ion-Arrays usw usw. Jeder hat das neueste Produkt.
Was ist von Online-Bewertungen zu halten?
Der Präsident des Bundeskartsellamtes, Andreas Mundt, rät Verbrauchern, bei der Nutzung der Vergleichs-Portale die Augen ganz aufzuhalten. Besonders skeptisch müssen Sie bei Produkttester-Clubs sein. Sie erwecken bei Nutzern den Eindruck, neutral und unabhängig zu sein. Sind sie aber oft nicht. Tatsächlich arbeiten sie oft auf Provision: Kauft der Nutzer, bekommen sie eine Puschale dafür. Eine aktuelle Untersuchung der Verbraucherzentrale im Frühjahr 2023 zeigt große Mängel bei der Beurteilung.
Galvanischer Strom ist Gleichstrom
Hier die Definition für Gleichstrom: Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert (DIN 40 110-1). Gleichstrom klingt langweilig, nicht so geheimnisvoll wie "Galvanischer Strom". Die Bezeichnung "Galvanischer Strom" ist modern, absolut "in". Denken Sie nur an die Methode "Falten bügeln"! Dem Entdecker Luigi Galvani zu Ehren wurde der Gleichstrom als "Galvanischer Strom" und seine heute umfangreichen Anwendungen als Galvanisation bezeichnet.
Für die Elektrolyse wird Gleichstrom benötigt
Gleichstrom, Pardon "Galvanischer Strom", bedeutet, der Strom fließt konstant in eine Richtung. Also z.B.. von der Anode zur Kathode. Gleichstrom bzw. Galvanischer Strom kennen keine Frequenzen. Wechselstrom dagegen ändert ständig seine Stromrichtung. Die Anzahl der Wechsel, die Perioden, werden Frequenzen genannt, mit der Einheit Hertz. Gleichstrom wird entweder mit Hilfe einer Batterie erzeugt, mit Hilfe eines Netzadapters oder mit einem Galvanoblock. Für die Elektrolyse wird Gleichstrom.