Gesund & fit im Alter Ratschlag von Hape Kerkeling

Tja, da hat Hape Kerkeling wohl dem Volk aufs Maul geschaut. Denn dass wir uns wohl- oder unwohl fühlen, hängt sicherlich auch von schlechter oder guter Luft ab, die wir einatmen. Am Meer, an einem Wasserfall oder nach einem Gewitter sprechen wir gern von "klarer, sauberer Luft". Verständlich, mal an die frische Luft zu gehen - oder? Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung verspricht ZUDEM ein vitales, fittes Leben. Ganz besonders zeigt sich das im Alter. Dazu gehören ausreichend Vitamine, genügend Mineralstoffe und genügend Wasser. Die Ernährung im Alter sollte energiearm sein. aber besonders nährstoffreich. Sechs kleine Mahlzeiten am Tag sind für den Stoffwechsel besser als drei große.

Unerlässlich für die Lebensqualität vor allem älterer Menschen ist die regelmäßige Bewegung. Vor allem in der freien Natur. Auch in der kalten Jahreszeit ist der tägliche Spaziergang ein Muss. Er unterstützt die Verdauung und sorgt für ein gutes Wohlbefinden. Was können Sie noch für sich tun, um bis ins hohe Alter fit & gesund zu bleiben? Schauen Sie hier:

  • Essen Sie energiearm, jedoch nährstoffreich: Viel magere Milch, mageres Fleisch, viel Fisch, viel Obst, viel Gemüse 
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, etwa zwei Liter am Tag. Wasser regt die Verdauung an, kurbelt den Stoffwechsel an
  • Genießen Sie die Natur. Bewegen Sie sich täglich an der frischen Luft. Tanken Sie Sonne und damit Vitamin D als Garant für gute Laune
  • Genießen sie, was Ihnen guttut: Einen schönen Spaziergang, eine gemütliche Sauna, ein leckeres Essen in stimmungsvoller Atmosphäre


Das kann Sie auch interessieren

Fitness und Ernährung

Zentrum der Gesundheit - Das ganzheitliche Gesundheitsportal (zentrum-der-gesundheit.de)
Das Zentrum der Gesundheit informiert Sie seit 1999 zu allen Themen rund um Gesundheit und Ernährung und ist
mittlerweile eines der beliebtesten Gesundheitsportale im deutschsprachigen Rau

Lebensfreude 50 +

Schlaf ist die beste Medizin - besser länger leben 
Wer kennt das nicht? Man dreht sich nach rechts, man dreht sich nach links. Man rückt die Bettdecke zurecht. Währenddessen kreisen sich die Gedanken um den letzten Tag, um all das, was nicht so toll funktionierte. Man denkt an den kommenden Tag, um all das, was die Woche noch bevorsteht. Ja, es stimmt. Die Hälfte der Deutschen kennen es: Wie kann ich einschlafen. Und wenn das endlich gelingt, wie kann ich durchschlafen? 70 % haben damit riesige Schwierigkeiten und werden nachts mehrmals wach. Ärgerlich! Sehr ärgerlich! Denn Schlafen ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Schlafdefizite haben durchweg negative Folgen: Die Leistung lässt na h, die Gedächtnisfähigkeit kann abnehmen, die Konzentration nachlassen. Wen der Schlafmangel länger anhält, können weitere Erkrankungen hinzukommen.

Tun Sie was, damit Sie wieder zu einem gesunden Schlafgenuss kommen.