- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Vorsicht bei Nebenbei-Verkäufern, Vergleichsportalen und Bewertungen
Nebenbei-Verkäufer sind selten Fachleute für Elektrolyse Fußbäder
"Sie müssen uns helfen, Herr Tabeling". Ja, diese Hilferufe werden leider immer mehr. "Ich habe das Gerät nicht bei Ihnen gekauft, war eine echte Occasion" - schreibt Heilpraktikerin Petra aus Berlin. Das Gerät funktioniert plötzlich nicht mehr, habe die Spule gewechselt, nichts passiert. Noch schlimmer: Die Haut einer Patientin bildet kleine Bläschen. Ich habe den Verkäufer angerufen, aber er kümmert sich nicht, weiß auch keinen Rat. Bitte um schnelle Rückmeldung. Helfen Sie mir!" Das passiert leider, wenn der Verkäufer neben Waschmaschinen, Bügeleisen, Haartrocknern auch noch ein Elektrolyse Fußbad anbietet. Eine kompetente Beratung kann hier einfach nicht erwartet werden. Wir sind vom Fach, ausgezeichnet u.a. als "Bester Elektrolyse Fußbadanbieter".
Die Tricks der Vergleichsportale
Was bei Google oben steht wird gesehen und oft auch gekauft. Neuerdings tummeln sich im Internet die Vergleichsportale. Sie kämpfen darumg, bei Google ganz vorne zu stehen. Einige Portale gehören auch den Unternehömen selbst. Das Kartellamt und viele Verbraucher-Beratungsstellen warnen davor! Eine große Zahl der Verbrauchsportale sind nicht objektiv. Sie zeigen durchweg nur Angebote der Shops, die an sie eine üppige Gebühr zahlen. Und was tun? Nutzen Sie einfach die Angebote von Fachleuten mit eigener Hompage!
Irreführung bei Bewertungen
Unzählige Agenturen verkaufen neuerdings positive Google Bewertungen. Diese stammen nicht von Kunden sonderb von Testern. Eine Bewertung kostet - je nach Paket - zwischen 10 und 15 EUR. Nur nützt Ihnen so eine Bewertung etwas? Urteilen Sie selbst.
5 Top-Tipps für Praxen vor dem Kauf von Elektrofußbädern
- Ist Ihr Verkäufer ein Fachhändler, kein Nebenbei-Verkäufer, der neben Royal Spa auch noch Strickmaschinen, Reinigungspaste und Weine anbietet
- Wie lange gibt es den Verkäufer? Hat er jahrelange Erfahrung? Kann er Sie kompetent beraten?
- Vergewissern Sie sich, ob der Verkäufer genug Vorrat oder nur 50 Geräte auf Lager hat.
- Prüfen Sie, wie seriös der Verkäufer sein Geschäft führt. Denken Sie daran, der Verkäufer muss auch in 2 Jahren noch leistungsfähig sein. An wen wollen Sie sich im Garantiefall oder bei Ersatzspulen sonst wenden?
- Vorsicht bei vielen Vergleichsportalen! Sie sie objektiv? Kann man ihrer Beurteilung folgen? Oder wollen sie nur ihren eigenen Profit anheben?